"Bekehrt euch, ein jeder von seinem bösen Wege und von euren bösen Werken."
"Bringt Früchte, die der Umkehr entsprechen!"
Silke Dorer-Gommermann vertritt die Gemeinde auf der Dekanatssynode, engagiert sich im Gottesdienstausschuss sowie im Öffentlichkeitsausschuss. Sie schreibt Texte für den Gemeindebrief und die Homepage. Seit 2004 ist sie Mitglied im Kirchenvorstand.
Silke Dorer-Gommermann vertritt die Gemeinde auf der Dekanatssynode, engagiert sich im Gottesdienstausschuss sowie im Öffentlichkeitsausschuss. Sie schreibt Texte für den Gemeindebrief und die Homepage. Seit 2004 ist sie Mitglied im Kirchenvorstand.
Dr. Annegret Erdmann engagiert sich im Öffentlichkeitsausschuss und schreibt Texte für den Gemeindebrief. Als Mitglied des Gottesdienstausschusses beteiligt sie sich an der Ausgestaltung von Gottesdiensten „in anderer Form“. Sie arbeitet im Finanzausschuss mit, ist Mitglied im Rat christlicher Gemeinden Hofheim und vertritt Silke Dorer-Gommermann auf der Dekanatssynode. Wenn es erforderlich ist, aktiviert sie sich auf dem Gebiet Fundraising.
Dr. Annegret Erdmann engagiert sich im Öffentlichkeitsausschuss und schreibt Texte für den Gemeindebrief. Als Mitglied des Gottesdienstausschusses beteiligt sie sich an der Ausgestaltung von Gottesdiensten „in anderer Form“. Sie arbeitet im Finanzausschuss mit, ist Mitglied im Rat christlicher Gemeinden Hofheim und vertritt Silke Dorer-Gommermann auf der Dekanatssynode. Wenn es erforderlich ist, aktiviert sie sich auf dem Gebiet Fundraising.
Sibylle Giesbert ist die Vorsitzende des Kirchenvorstandes. Sie vertritt die Gemeinde nach außen und ist Mitglied der Dekanatssynode. Sie fühlt sich besonders dem Finanz- und Bauwesen innerhalb der Gemeinde verpflichtet und arbeitet außerdem noch im Gottesdienstausschuss mit.
Sibylle Giesbert ist die Vorsitzende des Kirchenvorstandes. Sie vertritt die Gemeinde nach außen und ist Mitglied der Dekanatssynode. Sie fühlt sich besonders dem Finanz- und Bauwesen innerhalb der Gemeinde verpflichtet und arbeitet außerdem noch im Gottesdienstausschuss mit.
Ivonne Heinrich ist mit halber Stelle Pfarrerin und stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes. Neben ihrer seelsorgerlichen Tätigkeit im südlichen Teil von Diedenbergen (Casteller Straße und darunter) liegt ihr besonders die Arbeit mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden am Herzen. Hinzu kommt die Gestaltung der verschiedenen Gottesdienste unserer Gemeinde – gemeinsam bzw. im Wechsel mit ihrem Mann, die ihr große Freude machen. Ivonne Heinrich kommt gerne zu Ihnen zum Besuch oder zu einem Hausabendmahl. Auch mit allen anderen Themen, die Sie beschäftigen, können Sie sich gerne bei ihr melden.
Tel. 37001
Ivonne Heinrich ist mit halber Stelle Pfarrerin und stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes. Neben ihrer seelsorgerlichen Tätigkeit im südlichen Teil von Diedenbergen (Casteller Straße und darunter) liegt ihr besonders die Arbeit mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden am Herzen. Hinzu kommt die Gestaltung der verschiedenen Gottesdienste unserer Gemeinde – gemeinsam bzw. im Wechsel mit ihrem Mann, die ihr große Freude machen. Ivonne Heinrich kommt gerne zu Ihnen zum Besuch oder zu einem Hausabendmahl. Auch mit allen anderen Themen, die Sie beschäftigen, können Sie sich gerne bei ihr melden.
Tel. 37001
Manfred Karp ist als Vertreter des Kirchenvorstandes zuständig für die Belange der Kindertagesstätte Kunterbunt und Mitglied des Festausschusses.
Manfred Karp ist als Vertreter des Kirchenvorstandes zuständig für die Belange der Kindertagesstätte Kunterbunt und Mitglied des Festausschusses.
Mein Name ist Ute Leimbach, ich bin 52 Jahre alt und lebe mit meiner Familie seit 1993 in Diedenbergen.Ich bin gelernte Bankkauffrau, seit 6 Jahren arbeite ich in Teilzeit im Bereich Büroorganisation. Um mich ehrenamtlich zu engagieren und die Gemeinde zu unterstützen habe ich für den Kirchenvorstand kandidiert. Ich freue mich nun auf die vielfältigen Tätigkeiten im Kirchenvorstand.Zur Sanierung unserer Orgel werde ich im Fundraisingausschuss tätig sein. Ferner interessiere ich mich für die Arbeiten im Finanzausschuss und KITA-Ausschuss.
Mein Name ist Ute Leimbach, ich bin 52 Jahre alt und lebe mit meiner Familie seit 1993 in Diedenbergen.Ich bin gelernte Bankkauffrau, seit 6 Jahren arbeite ich in Teilzeit im Bereich Büroorganisation. Um mich ehrenamtlich zu engagieren und die Gemeinde zu unterstützen habe ich für den Kirchenvorstand kandidiert. Ich freue mich nun auf die vielfältigen Tätigkeiten im Kirchenvorstand.Zur Sanierung unserer Orgel werde ich im Fundraisingausschuss tätig sein. Ferner interessiere ich mich für die Arbeiten im Finanzausschuss und KITA-Ausschuss.
Marlies Maurer arbeitet im Bau- und im Festausschuss mit. Darüber hinaus kümmert sie sich auch um die Belange der Kindertagesstätte Frechdachs. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt jedoch außerhalb der Ausschussarbeit im Bereich der Seniorenbetreuung. Hier ist sie federführend in der Arbeit des Besuchskreises sowie in der Gestaltung und Organisation der Seniorennachmittage tätig.
Marlies Maurer arbeitet im Bau- und im Festausschuss mit. Darüber hinaus kümmert sie sich auch um die Belange der Kindertagesstätte Frechdachs. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt jedoch außerhalb der Ausschussarbeit im Bereich der Seniorenbetreuung. Hier ist sie federführend in der Arbeit des Besuchskreises sowie in der Gestaltung und Organisation der Seniorennachmittage tätig.
Silke Dorer-Gommermann vertritt die Gemeinde auf der Dekanatssynode, engagiert sich im Gottesdienstausschuss sowie im Öffentlichkeitsausschuss. Sie schreibt Texte für den Gemeindebrief und die Homepage. Seit 2004 ist sie Mitglied im Kirchenvorstand.
Silke Dorer-Gommermann vertritt die Gemeinde auf der Dekanatssynode, engagiert sich im Gottesdienstausschuss sowie im Öffentlichkeitsausschuss. Sie schreibt Texte für den Gemeindebrief und die Homepage. Seit 2004 ist sie Mitglied im Kirchenvorstand.
Dr. Annegret Erdmann engagiert sich im Öffentlichkeitsausschuss und schreibt Texte für den Gemeindebrief. Als Mitglied des Gottesdienstausschusses beteiligt sie sich an der Ausgestaltung von Gottesdiensten „in anderer Form“. Sie arbeitet im Finanzausschuss mit, ist Mitglied im Rat christlicher Gemeinden Hofheim und vertritt Silke Dorer-Gommermann auf der Dekanatssynode. Wenn es erforderlich ist, aktiviert sie sich auf dem Gebiet Fundraising.
Dr. Annegret Erdmann engagiert sich im Öffentlichkeitsausschuss und schreibt Texte für den Gemeindebrief. Als Mitglied des Gottesdienstausschusses beteiligt sie sich an der Ausgestaltung von Gottesdiensten „in anderer Form“. Sie arbeitet im Finanzausschuss mit, ist Mitglied im Rat christlicher Gemeinden Hofheim und vertritt Silke Dorer-Gommermann auf der Dekanatssynode. Wenn es erforderlich ist, aktiviert sie sich auf dem Gebiet Fundraising.
Sibylle Giesbert ist die Vorsitzende des Kirchenvorstandes. Sie vertritt die Gemeinde nach außen und ist Mitglied der Dekanatssynode. Sie fühlt sich besonders dem Finanz- und Bauwesen innerhalb der Gemeinde verpflichtet und arbeitet außerdem noch im Gottesdienstausschuss mit.
Sibylle Giesbert ist die Vorsitzende des Kirchenvorstandes. Sie vertritt die Gemeinde nach außen und ist Mitglied der Dekanatssynode. Sie fühlt sich besonders dem Finanz- und Bauwesen innerhalb der Gemeinde verpflichtet und arbeitet außerdem noch im Gottesdienstausschuss mit.
Ivonne Heinrich ist mit halber Stelle Pfarrerin und stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes. Neben ihrer seelsorgerlichen Tätigkeit im südlichen Teil von Diedenbergen (Casteller Straße und darunter) liegt ihr besonders die Arbeit mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden am Herzen. Hinzu kommt die Gestaltung der verschiedenen Gottesdienste unserer Gemeinde – gemeinsam bzw. im Wechsel mit ihrem Mann, die ihr große Freude machen. Ivonne Heinrich kommt gerne zu Ihnen zum Besuch oder zu einem Hausabendmahl. Auch mit allen anderen Themen, die Sie beschäftigen, können Sie sich gerne bei ihr melden.
Tel. 37001
Ivonne Heinrich ist mit halber Stelle Pfarrerin und stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes. Neben ihrer seelsorgerlichen Tätigkeit im südlichen Teil von Diedenbergen (Casteller Straße und darunter) liegt ihr besonders die Arbeit mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden am Herzen. Hinzu kommt die Gestaltung der verschiedenen Gottesdienste unserer Gemeinde – gemeinsam bzw. im Wechsel mit ihrem Mann, die ihr große Freude machen. Ivonne Heinrich kommt gerne zu Ihnen zum Besuch oder zu einem Hausabendmahl. Auch mit allen anderen Themen, die Sie beschäftigen, können Sie sich gerne bei ihr melden.
Tel. 37001
Manfred Karp ist als Vertreter des Kirchenvorstandes zuständig für die Belange der Kindertagesstätte Kunterbunt und Mitglied des Festausschusses.
Manfred Karp ist als Vertreter des Kirchenvorstandes zuständig für die Belange der Kindertagesstätte Kunterbunt und Mitglied des Festausschusses.
Mein Name ist Ute Leimbach, ich bin 52 Jahre alt und lebe mit meiner Familie seit 1993 in Diedenbergen.Ich bin gelernte Bankkauffrau, seit 6 Jahren arbeite ich in Teilzeit im Bereich Büroorganisation. Um mich ehrenamtlich zu engagieren und die Gemeinde zu unterstützen habe ich für den Kirchenvorstand kandidiert. Ich freue mich nun auf die vielfältigen Tätigkeiten im Kirchenvorstand.Zur Sanierung unserer Orgel werde ich im Fundraisingausschuss tätig sein. Ferner interessiere ich mich für die Arbeiten im Finanzausschuss und KITA-Ausschuss.
Mein Name ist Ute Leimbach, ich bin 52 Jahre alt und lebe mit meiner Familie seit 1993 in Diedenbergen.Ich bin gelernte Bankkauffrau, seit 6 Jahren arbeite ich in Teilzeit im Bereich Büroorganisation. Um mich ehrenamtlich zu engagieren und die Gemeinde zu unterstützen habe ich für den Kirchenvorstand kandidiert. Ich freue mich nun auf die vielfältigen Tätigkeiten im Kirchenvorstand.Zur Sanierung unserer Orgel werde ich im Fundraisingausschuss tätig sein. Ferner interessiere ich mich für die Arbeiten im Finanzausschuss und KITA-Ausschuss.
Marlies Maurer arbeitet im Bau- und im Festausschuss mit. Darüber hinaus kümmert sie sich auch um die Belange der Kindertagesstätte Frechdachs. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt jedoch außerhalb der Ausschussarbeit im Bereich der Seniorenbetreuung. Hier ist sie federführend in der Arbeit des Besuchskreises sowie in der Gestaltung und Organisation der Seniorennachmittage tätig.
Marlies Maurer arbeitet im Bau- und im Festausschuss mit. Darüber hinaus kümmert sie sich auch um die Belange der Kindertagesstätte Frechdachs. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt jedoch außerhalb der Ausschussarbeit im Bereich der Seniorenbetreuung. Hier ist sie federführend in der Arbeit des Besuchskreises sowie in der Gestaltung und Organisation der Seniorennachmittage tätig.