"Der HERR, dein Gott, wandelte dir den Fluch in Segen um, weil dich der HERR, dein Gott, lieb hatte."
"Sind wir untreu, so bleibt er treu; denn er kann sich selbst nicht verleugnen."
Grundsätzlich nimmt die Kindertagesstätte alle mindestens dreijährigen Kinder auf. Sind nicht genügend Plätze vorhanden, werden die Kinder in folgender Reihenfolge aufgenommen:
Diese Reihenfolge gilt sowohl für Ganztagsplätze mit Mittagsverköstigung als auch für Halbtagesplätze.
Auf Anfrage der Betroffenen können in sozialen Notlagen Kinder unabhängig von Alter und Ortsansässigkeit bevorzugt aufgenommen werden. Im Einzelfall entscheidet der Kirchenvorstandsvorsitzende in Absprache mit der Kindergartenleitung.
Folgende schriftliche Unterlagen sind bis zum Tag der Aufnahme vorzulegen:
Grundsätzlich findet vor jeder Aufnahme ein persönliches Gespräch mit der Leitung der Kindertagesstätte statt, indem die Aufnahmekriterien besprochen werden und eine Hausführung durchgeführt wird.
Kurz bevor das Kind die Einrichtung besucht, findet ein Eingangsgespräch mit den jeweiligen Erzieher(innen) der Gruppe und den Erziehungsberechtigten statt.
Hier finden Sie die Aufnahmeformulare.